Ankündigung: 10. Internationales For..Net-Symposium: „Leben mit IT-Unsicherheit“

17.03.2015. 20:35

Vom 15. bis zum 17. April 2015 veranstaltet die Forschungsstelle für IT-Recht und Netzpolitik (For..Net) das 10. Internationale For..Net-Symposium. Unter dem Motto „Leben mit IT-Unsicherheit. Herausforderungen für E-Health, Smart Traffic und digitale Infrastrukturen“ werden rechts- und netzpolitische Tagesthemen betrachtet. Die Veranstaltung findet unter der Schirmherrschaft des Bundesministers der Justiz und für Verbraucherschutz – Heiko Maas – statt.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen dabei Vorträge und Diskussionsrunden von und mit renommierten Vertretern aus Wissenschaft und Praxis. Dabei sollen die Fachbeiträge mögliche Perspektiven der Wissenschaft und Praxis aufzeigen, die bei der Beantwortung sowohl technischer als auch juristischer Fragen helfen könnten. Einen Ausschnitt aus diesem umfangreichen Fragenpool stellt die Frage nach dem Potential moderner Informations- und Kommunikationstechnologien im Hinblick auf die Verbesserung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der medizinischen Versorgung dar. Darüber hinaus ist aber beispielsweise beim Umgang mit elektronischen Gesundheitskarten auch ein juristischer Blick auf die Grundrechte von Patienten geboten. Das Zusammenspiel aus politischer, technischer und juristischer Expertise soll im Rahmen der Veranstaltung darüber hinaus unter anderem bei der Frage nach den Optimierungsmöglichkeiten bezüglich der Sicherheit informationstechnischer Systeme zum Tragen kommen.

Ein weiteres Augenmerk legt das Symposium auf einen fundierten Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Für eben jenen Austausch zwischen den Teilnehmern aus der Politik, der Juristerei und der IT-Branche soll die Veranstaltung als Plattform dienen.

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie unter https://www.for-net.info/symposien/symposium-2015/programm/. Eine Anmeldung kann über das entsprechende Anmeldeformular erfolgen, welches Sie unter der Adresse https://www.for-net.info/symposien/symposium-2015/anmeldung/ abrufen können.

Das könnte Sie auch interessieren

07 November 2013

Konkludente Einwilligung…

Das LAG Rheinland-Pfalz hat in seiner Entscheidung vom 30.11.2012 zum Akzenzeichen 6 Sa 271/12 entschieden,…

Mehr Erfahren
14 Oktober 2013

Bundeskabinett: Fortschrittsbericht…

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am 19.07.2013 ein Acht-Punkte-Programm zum besseren Schutz der Privatssphäre…

Mehr Erfahren
11 Oktober 2013

EU: Inkrafttreten der…

Die Europäische Kommission hat am 24.06.2013 die Verordnung Nr.611/2013 „über die Maßnahmen für die Benachrichtigung…

Mehr Erfahren
10 Oktober 2013

OLG Düsseldorf: Angedrohter…

Das OLG Düsseldorf hat in seinem Urteil vom 09.07.2013 zum Aktenzeichen I – 20 U 102/12 die Androhung…

Mehr Erfahren
02 Oktober 2013

Piraten wollen Verfassungsbeschwerde…

Die Piratenpartei plant eine Sammel-Verfassungsbeschwerde mit 6.000 Beschwerdeführerinnen und Beschwerdeführer…

Mehr Erfahren
28 August 2013

LAG: Vorgesetzte dürfen…

Das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz hat mit Urteil vom 11.07.2013 – Az.: 10 SaGa 3/13 – entschieden,…

Mehr Erfahren