Videoüberwachung. Jetzt wird’s lustig oder auch nicht.

20.03.2018. 20:35

Den ketzerischen Titel möge man mir verzeihen.

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen hat sich die Mühe gemacht,  die Transparenzanforderungen in Zusammenhang mit der Videoübewachung zu konkretisieren Information_Transparenzpflichten_DSGVO-1. Auch ein Muster für ein Informationsschreiben gibt es (Informationsblatt).

Ob allerdings mit dem Hinweisschild selbst jetzt jeder glücklich sein wird, wage ich allerdings zu bezweifeln.

Hinweisschild_vorgelagert

Ich selbst hatte ja auch schon mal einen Vorschlag gemacht, den fand ich schon sehr weitgehend, aber mehr hilft ja auch mehr, wie man weiß.

Das könnte Sie auch interessieren

17 Dezember 2014

OVG Lüneburg: Videoüberwachung…

Das OVG Lüneburg hat am 29.09.2014 zum Aktenzeichen 11 LC 114/13 entschieden, dass die Überwachung des…

Mehr Erfahren
26 Oktober 2014

AG München: Einbau und…

Das AG München hat am 04.12.2013 zum Aktenzeichen 413 C 26749/13 entschieden, dass die Anbringung eines…

Mehr Erfahren
17 Oktober 2014

VG Ansbach: Installation…

Das VG Ansbach hat am 12.08.2014 zum Aktenzeichen AN 4 K 13.01634 entschieden, dass die Montage und Inbetriebnahme…

Mehr Erfahren
08 Juli 2014

AG Bonn: Fotografieren…

Das AG Bonn hat in seinem Urteil vom 28.01.2014 zum Aktenzeichen 109 C 228/13 entschieden, dass im Wald…

Mehr Erfahren
14 Mai 2014

Landesdatenschutzbeauftragte…

Mehrere Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit sahen sich in letzter Zeit…

Mehr Erfahren