Dürfen Betriebsräte im betrieblichen Eingliederungsmanagement Namenslisten verlagen? Das betriebliche…
MEHR ERFAHRENArbeitnehmerdatenschutz: 300 € Schadenersatz wegen einer vergessenen PDF-Datei im Internet
MEHR ERFAHRENNiederlanden: Bußgeld wegen unrechtmäßiger Verarbeitung von Fingerabdrücken in Höhe von 725K Euro
MEHR ERFAHRENForderung von immateriellen Schadenerstatz wegen Datenschutzverletzungen als zukünftiges Geschäftsmodell?
MEHR ERFAHRENWie man heute bei SPON lesen kann, haben sich die Regierungsparteien CDU/CSU und FDP nun überraschend…
MEHR ERFAHRENNach einer Entscheidung des OLG Dresden (Beschl. v. 05.09.2012 – Az.: 4 W 961/12) darf der Arbeitgeber…
MEHR ERFAHRENMit den Löschfristen im BDSG und anderen datenschutzrechtlichen Vorschriften (z.B. im TKG) ist das so…
MEHR ERFAHRENDas Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz hat mit Urteil vom 11.07.2013 – Az.: 10 SaGa 3/13 – entschieden,…
MEHR ERFAHRENDie Problematik der Zulässigkeit einer Videoüberwachung spielt auch außerhalb von Beschäftigungsverhältnissen…
MEHR ERFAHRENDer Bundesgerichtshof hat in seinem Urteil vom 20.01.2015 (VI ZR 137/14) entschieden, dass auch zur Vorbereitung…
MEHR ERFAHRENSchon zahlreiche Beiträge dieses Blogs haben die Sensibilität rund um das Thema Arbeitnehmerdatenschutz…
MEHR ERFAHRENHäufig herrscht auf Arbeitgeberseite Unsicherheit darüber, wie mit dem Umlauf von Geburtstagslisten oder…
MEHR ERFAHRENMit dem Mindestlohngesetz ist zu beobachten, dass teilweise von meinen Mandanten Erklärung zum Mindestlohn…
MEHR ERFAHRENErst kürzlich habe ich darüber berichtet, dass die Koalition nun endlich doch ihr Arbeitnehmerdatenschutzgesetz…
MEHR ERFAHREN