Entschließung der Datenschutzkonferenz (DSK) zum Thema Impfnachweis in der Privatwirtschaft und im Beschäftigungsverhältnis
MEHR ERFAHRENDürfen Betriebsräte im betrieblichen Eingliederungsmanagement Namenslisten verlagen? Das betriebliche…
MEHR ERFAHRENDer Bundesrat hat am 18. September 2020 das Patientendatenschutzgesetz gebilligt, das der Bundestag Anfang…
MEHR ERFAHRENDie Datenverarbeitung des Betriebsarztes. Neue Hinweise zum datenschutzgerechten Umgang mit Patientendaten
MEHR ERFAHRENProtokollierung bei IT--Systemen. Praxishilfe zur Protokollierung und zur Erstellung von Protolollierungskonzepten…
MEHR ERFAHRENNach der Berichterstattung von „Spiegel Online“ vom 18.08.2013 verkauften einige Apothekenrechenzentren…
MEHR ERFAHRENhttp://www.ehealth-security.de/die-ruhe-nach-dem-sturm/
MEHR ERFAHRENAuf der Herbstkonferenz der Datenschutzbeautragten des Bundes und der Länder, welche Anfang Oktober 2013…
MEHR ERFAHRENDas LArbG Berlin- Brandenburg hat in seinem Urteil vom 11.04.2014 zum Aktenzeichen 17 Sa 2200/13 entschieden,…
MEHR ERFAHRENDie Anzahl verfügbarer Apps für Smartphones ist gewaltig. Das Angebot reicht weit – nicht nur in den…
MEHR ERFAHRENMit Krankenhäusern werden viele Dinge assoziiert. Häufig aber nicht der Aspekt, dass diese ein taugliches…
MEHR ERFAHRENDer Bundesgerichtshof hat in seinem Urteil vom 09.07.2015 (Az.: III ZR 329/14) entschieden, dass ein…
MEHR ERFAHRENIn Apotheken kann es durchaus vorkommen, dass Betrüger versuchen, gefälschte Rezepte einzureichen und…
MEHR ERFAHREN